• Startseite
  • Wagen
  • Kryptowährung
  • Spiel
  • Hightech
  • Hollywood
  • Wissenschaft
  • Universum
  • Welt

Komplexe organische Moleküle erstmals in einer protoplanetaren Scheibe entdeckt

Komplexe organische Moleküle erstmals in einer protoplanetaren Scheibe entdeckt

Astronomen haben mit dem Atacama Large Millimeter/Submillimeter Array (ALMA) Dimethylether (CH3OCH3), Stickstoffmonoxid (NO) und Methylformiat (CH3OCHO) in der planetenbildenden Scheibe in der Nähe des jungen Sterns IRS 48 nachgewiesen. Mit neun Atomen, Dimethyl Äther ist das größte Molekül, das bisher in einer solchen Scheibe identifiziert wurde.

IRS 48 ist ein Stern der Klasse A0, der sich etwa 445 Lichtjahre entfernt im Sternbild Ophiuchus befindet.

Der Stern, auch bekannt als Oph-IRS 48, IRAS 16245-2423, 2MASS J16273718-2430350, EPIC 203896277 oder TIC 175743679, war Gegenstand zahlreicher Studien, da seine protoplanetare Scheibe eine asymmetrische Staubfalle enthält.

Diese Region, die wahrscheinlich durch die Geburt eines neugeborenen Planeten oder eines kleinen Begleitsterns zwischen dem Stern und der Staubfalle entstanden ist, enthält eine große Anzahl millimetergroßer Staubkörner, die zusammenklumpen und sich in kilometergroße Objekte wie Kometen verwandeln können. Asteroiden und möglicherweise sogar Planeten.

Astronomen entdeckten kürzlich, dass die Staubfalle in der Scheibe von IRS 48 auch ein Eisreservoir ist, das Staubpartikel enthält, die in diesem an komplexen Molekülen reichen Eis bedeckt sind.

In einer neuen Studie fanden sie Hinweise auf Dimethylether in der Gegend, ein organisches Molekül, das normalerweise nur in Sternentstehungswolken zu sehen ist.

Während die Hitze von IRS 48 das Eis in Gas verwandelt, werden eingeschlossene Moleküle, die von kalten Wolken geerbt wurden, freigesetzt und werden nachweisbar.

Aus diesen Ergebnissen können wir mehr über den Ursprung des Lebens auf unserem Planeten lernen und daher das Potenzial für Leben in anderen Planetensystemen besser verstehen, sagte der Hauptautor Nashanti Brunken vom Leiden Observatory. Es ist sehr interessant zu sehen, wie diese Ergebnisse in das Gesamtbild passen.

Die Wissenschaftler machten auch eine vorläufige Entdeckung von Methylformiat, einem komplexen Dimethylether-ähnlichen Molekül, das auch ein Baustein für noch größere organische Moleküle ist.

Es ist sehr interessant, endlich diese größeren Moleküle in den Scheiben zu finden. Eine Zeit lang dachten wir, sie wären unmöglich zu beobachten“, sagte Co-Autorin Alice Booth, Astronomin am Leiden Observatory.

Was die Sache noch aufregender macht, ist, dass wir jetzt wissen, dass diese größeren komplexen Moleküle verfügbar sind, um die sich bildenden Planeten in der Scheibe anzutreiben. Bisher war dies nicht bekannt, da diese Moleküle in den meisten Systemen im Eis verborgen sind.

Die Entdeckung von Dimethylether legt nahe, dass viele andere komplexe Moleküle, die häufig in Sternentstehungsregionen zu finden sind, möglicherweise auch in den eisigen Strukturen in planetenbildenden Scheiben lauern.

Diese Moleküle sind Vorläufer präbiotischer Moleküle wie Aminosäuren und Zucker, die zu den Grundbausteinen des Lebens gehören.

Durch die Untersuchung ihrer Entstehung und Entwicklung können Astronomen daher besser verstehen, wie präbiotische Moleküle zu Planeten, einschließlich unseres eigenen, gelangen.

Wir sind unglaublich aufgeregt, dass wir jetzt damit beginnen können, den gesamten Weg dieser komplexen Moleküle von Wolken, die Sterne bilden, über Scheiben, die Planeten bilden, bis hin zu Kometen zu verfolgen, sagen Wissenschaftler.

Mit mehr Beobachtungen können wir dem Verständnis des Ursprungs präbiotischer Moleküle in unserem eigenen Sonnensystem näher kommen.

Die Studie wurde in der Fachzeitschrift Astronomy and Astrophysics veröffentlicht.


2022-03-11 10:33:56

Autor: Vitalii Babkin

Bisherige | Nächster

• Der Fahrradcomputer Coros Dura mit GPS und Solarladung wurde vorgestellt

• Realme hat eine neue Version des P1 Pro 5G-Smartphones mit 12 GB RAM veröffentlicht

• OnePlus Nord CE4 Lite mit 5500-mAh-Akku vorgestellt

• Lenovo Tab Plus mit Audiosystem von JBL vorgestellt

• Hisense S7N CanvasTV 4K QLED vorgestellt

• MSI bringt den Gaming-Monitor MAG 27QRF QD E2 Monster Hunter Edition auf den Markt

• AOC bringt den Gaming-Monitor C27G2Z3/BK mit Fast VA-Bildschirm und 280 Hz heraus

• Samsung hat sich nach dem Vorbild von Apple von seinen Ambitionen im Bereich des Autopiloten verabschiedet

• Großbritannien startet Plattform zur Bewertung der KI-Sicherheit

• Gericht verurteilt Microsoft zu 242 Millionen US-Dollar Strafe wegen Diebstahls von Technologie bei der Entwicklung von Cortana

• Xiaomi zeigt ungewöhnliches Design des Telefons Civi 4 Pro

• Der kompakte PC GEEKOM Mini Air12 mit einem Intel N100-Prozessor und 16 GB RAM wurde mit 249 US-Dollar bewertet

• Ein Update der Apple Watch führt zu übermäßig schnellem Batterieverbrauch

• Das Smartphone iQOO 12 kann Fotos mit 70-fachem Zoom aufnehmen

© 2021-2023 Yoopply Deutsch - Weltnachrichten jeden Tag
Deutsch | 日本 | France | Italy | 한국어 | Portugues

Wagen | Kryptowährungen | Spiel | Hightech | Hollywood | Wissenschaft | Universum | Sport | Welt | Software

Über uns | Datenschutz-Bestimmungen
Facebook | Twitter
Yoopply
40004, Ukraine, Sumska, Sumy, Pratsi str. building 37
Phone: +380958165974
Email: acca.in.ua@gmail.com