• Startseite
  • Wagen
  • Kryptowährung
  • Spiel
  • Hightech
  • Hollywood
  • Wissenschaft
  • Universum
  • Welt

NIO konzentriert sich auf das Leasing von Elektrofahrzeugen

NIO konzentriert sich auf das Leasing von Elektrofahrzeugen

Formal bietet die chinesische Marke NIO ihre Elektrofahrzeuge bereits auf dem europäischen Kontinent an, nachdem sie Lieferungen über offizielle Kanäle nach Norwegen etabliert hat, aber eine weitere Expansion in dieser Region wird nicht mit dem Verkauf von Autos im Besitz, sondern mit ihrer Bereitstellung als Leasing verbunden sein. Gleichzeitig wird über die Möglichkeit nachgedacht, die Produktion von Traktionsbatterien in Europa zu lokalisieren.

NIO-CEO William Li sprach darüber in einem Interview mit Reuters. Jetzt bereitet sich das chinesische Unternehmen darauf vor, seine Elektrofahrzeuge auf die Märkte in Deutschland, den Niederlanden, Schweden und Dänemark zu bringen, aber es wird sie nicht an Kunden verkaufen, sondern im Abonnement und Leasing verkaufen. Die monatliche Gebühr für die Nutzung eines Elektroautos mit einer Traktionsbatteriekapazität von 75 kWh variiert zwischen 1199 und 1295 Euro. Die Mindestvertragslaufzeit wird einen Monat betragen, Kunden haben also tatsächlich die Möglichkeit, bei einer langen Probefahrt zu prüfen, ob sie dauerhaft ein Elektroauto benötigen.

In neuen europäischen Märkten wird NIO drei Modelle von Elektrofahrzeugen anbieten: ET7, ET5 und den Crossover EL7, der in China die Bezeichnung ES7 trägt, in Europa wird diese Bezeichnung jedoch Audi zugeordnet. NIO startete 2018 mit der Produktion und hat bisher knapp 250.000 Elektrofahrzeuge in China und Norwegen verkauft. Zuvor hatte NIO bereits angeboten, Traktionsbatterien für seine Elektrofahrzeuge zu leasen, wobei nur das Fahrzeug Eigentum des Käufers blieb und er die Batterie regelmäßig an speziellen Stationen gegen eine geladene tauschen konnte. Bis Ende nächsten Jahres werden übrigens mindestens 120 solcher Stationen in Europa installiert. Der Kunde muss zum Batteriewechsel nicht einmal aus dem Auto aussteigen – die Automatisierung erledigt alles in wenigen Minuten von selbst und die Fahrt kann mit einer bereits aufgeladenen Batterie fortgesetzt werden.

Im vergangenen Monat hat NIO die Produktion von Batteriewechselstationen in Ungarn aufgebaut. Wenn das Absatzvolumen von Elektrofahrzeugen in Europa 10 GWh in Äquivalent der Batteriekapazität übersteigt, wird NIO auch darüber nachdenken, die Produktion der Batterien selbst in Europa zu lokalisieren. Heute wird es vom chinesischen Weltmarktführer CATL mit Batterien beliefert, aber NIO hat auch ein Team von 700 Spezialisten, die die Produktion der Batterien selbst organisieren. Bereits im nächsten Jahr kann das Unternehmen Kooperationen mit neuen Partnern in diesem Bereich bekannt geben. Nach Angaben des NIO-Chefs werden irgendwann alle großen Hersteller von Elektrofahrzeugen damit beginnen, Traktionsbatterien selbst zu produzieren.

In Norwegen und China wird das Unternehmen weiterhin Elektrofahrzeuge an die Immobilie verkaufen, da dies im ersten Fall steuerlich vorteilhafter für die Kunden ist und im zweiten Fall die Anzahl der von den lokalen Behörden ausgestellten Kennzeichen beschränkt wird für die Fahrzeugzulassung verbleiben.


2022-10-09 06:10:51

Autor: Vitalii Babkin

Bisherige | Nächster

• Der Fahrradcomputer Coros Dura mit GPS und Solarladung wurde vorgestellt

• Realme hat eine neue Version des P1 Pro 5G-Smartphones mit 12 GB RAM veröffentlicht

• OnePlus Nord CE4 Lite mit 5500-mAh-Akku vorgestellt

• Lenovo Tab Plus mit Audiosystem von JBL vorgestellt

• Hisense S7N CanvasTV 4K QLED vorgestellt

• MSI bringt den Gaming-Monitor MAG 27QRF QD E2 Monster Hunter Edition auf den Markt

• AOC bringt den Gaming-Monitor C27G2Z3/BK mit Fast VA-Bildschirm und 280 Hz heraus

• Samsung hat sich nach dem Vorbild von Apple von seinen Ambitionen im Bereich des Autopiloten verabschiedet

• Großbritannien startet Plattform zur Bewertung der KI-Sicherheit

• Gericht verurteilt Microsoft zu 242 Millionen US-Dollar Strafe wegen Diebstahls von Technologie bei der Entwicklung von Cortana

• Xiaomi zeigt ungewöhnliches Design des Telefons Civi 4 Pro

• Der kompakte PC GEEKOM Mini Air12 mit einem Intel N100-Prozessor und 16 GB RAM wurde mit 249 US-Dollar bewertet

• Ein Update der Apple Watch führt zu übermäßig schnellem Batterieverbrauch

• Das Smartphone iQOO 12 kann Fotos mit 70-fachem Zoom aufnehmen

© 2021-2023 Yoopply Deutsch - Weltnachrichten jeden Tag
Deutsch | 日本 | France | Italy | 한국어 | Portugues

Wagen | Kryptowährungen | Spiel | Hightech | Hollywood | Wissenschaft | Universum | Sport | Welt | Software

Über uns | Datenschutz-Bestimmungen
Facebook | Twitter
Yoopply
40004, Ukraine, Sumska, Sumy, Pratsi str. building 37
Phone: +380958165974
Email: acca.in.ua@gmail.com