• Startseite
  • Wagen
  • Kryptowährung
  • Spiel
  • Hightech
  • Hollywood
  • Wissenschaft
  • Universum
  • Welt

Das Tesla Model 3 wurde 2021 zum meistverkauften Elektroauto in Europa

Das Tesla Model 3 wurde 2021 zum meistverkauften Elektroauto in Europa

Das meistverkaufte Elektroauto in Europa war Ende letzten Jahres das Tesla Model 3, das einige Konkurrenten überholte und in der Gesamtwertung auf Platz 17 kletterte. Gleichzeitig stieg der Marktanteil von Elektrofahrzeugen im Jahr 2021 in der Region trotz der Auswirkungen des Coronavirus und der weltweiten Verknappung von Halbleiterprodukten auf 19 %.

Den verfügbaren Daten zufolge hat das Model 3 das Elektroauto Zoe von Renault von der Verkaufsspitze verdrängt und auch einige der traditionell beliebten Modelle in Europa übertroffen, darunter den Volkswagen Tiguan und den Peugeot 3008. Platz 1 im Jahr 2020 auf Platz 17 im Jahr 2021.

Das rasante Absatzwachstum von Tesla-Elektrofahrzeugen erfolgte vor dem Hintergrund des Niedergangs ehemaliger Favoriten, unter denen die Popularität des Volkswagen Golf am deutlichsten zurückging. Der 2020 eingeführte elektrische Volkswagen ID.3 konnte den Erfolg von Tesla nicht wiederholen und belegte nur den 53. Platz in der Beliebtheitsskala. Das Gesamtmarktvolumen ging im Berichtszeitraum auf 11,8 Millionen Fahrzeuge zurück, das ist der niedrigste Wert seit 1985.

„Krise über Krise wirkt sich negativ auf die Nachfrage im Automobilmarkt aus. Die anhaltende Unsicherheit aufgrund der COVID-19-Pandemie, gepaart mit der anhaltenden Verknappung von Halbleitern, schuf den perfekten Sturm“, sagte Felipe Muñoz, Analyst bei Jato Dynamics.

Jato wies darauf hin, dass große Autohersteller wie Volkswagen und Stellantis Milliarden von Dollar für die Entwicklung und Produktion von Hybrid- und Elektroautos ausgeben und die Verbraucher gut auf großzügige Subventionen reagieren, die von Regierungen auf der ganzen Welt bereitgestellt werden, um den Übergang zu umweltfreundlichen Fahrzeugen zu beschleunigen. Jato-Experten gehen davon aus, dass Elektrofahrzeuge in Europa im Jahr 2022 Autos mit Verbrennungsmotor beim Absatz überholen werden.

Auch das Erscheinen neuer Bewerber auf dem Markt und das Erstarken alter Akteure sind zu vermerken. So steigerte beispielsweise der südkoreanische Hyundai gemeinsam mit seiner Tochter Kia seinen Anteil in der Region um zwei Prozentpunkte auf 8,6 % im Jahr 2021. Dies wurde dank der Reihe von SUVs und Elektroautos erreicht.


2022-01-27 06:29:18

Autor: Vitalii Babkin

Bisherige | Nächster

• Der Fahrradcomputer Coros Dura mit GPS und Solarladung wurde vorgestellt

• Realme hat eine neue Version des P1 Pro 5G-Smartphones mit 12 GB RAM veröffentlicht

• OnePlus Nord CE4 Lite mit 5500-mAh-Akku vorgestellt

• Lenovo Tab Plus mit Audiosystem von JBL vorgestellt

• Hisense S7N CanvasTV 4K QLED vorgestellt

• MSI bringt den Gaming-Monitor MAG 27QRF QD E2 Monster Hunter Edition auf den Markt

• AOC bringt den Gaming-Monitor C27G2Z3/BK mit Fast VA-Bildschirm und 280 Hz heraus

• Samsung hat sich nach dem Vorbild von Apple von seinen Ambitionen im Bereich des Autopiloten verabschiedet

• Großbritannien startet Plattform zur Bewertung der KI-Sicherheit

• Gericht verurteilt Microsoft zu 242 Millionen US-Dollar Strafe wegen Diebstahls von Technologie bei der Entwicklung von Cortana

• Xiaomi zeigt ungewöhnliches Design des Telefons Civi 4 Pro

• Der kompakte PC GEEKOM Mini Air12 mit einem Intel N100-Prozessor und 16 GB RAM wurde mit 249 US-Dollar bewertet

• Ein Update der Apple Watch führt zu übermäßig schnellem Batterieverbrauch

• Das Smartphone iQOO 12 kann Fotos mit 70-fachem Zoom aufnehmen

© 2021-2023 Yoopply Deutsch - Weltnachrichten jeden Tag
Deutsch | 日本 | France | Italy | 한국어 | Portugues

Wagen | Kryptowährungen | Spiel | Hightech | Hollywood | Wissenschaft | Universum | Sport | Welt | Software

Über uns | Datenschutz-Bestimmungen
Facebook | Twitter
Yoopply
40004, Ukraine, Sumska, Sumy, Pratsi str. building 37
Phone: +380958165974
Email: acca.in.ua@gmail.com