 
Das mysteriöse Unternehmen Ceremorphic, gegründet im April 2020, hat endlich seine Pläne enthüllt. Und diese Pläne sind sehr ehrgeizig und der Hauptpunkt darin ist die Schaffung eines vollwertigen System-on-a-Chip mit einem Leistungsniveau, das für den Einsatz in "Anwendungen von morgen" geeignet ist - von HPC bis zum Training komplexer neuronaler Netze und autonom Transportkontrolle.
Eine ziemlich gewagte Aussage, wenn man bedenkt, dass HPC und maschinelles Lernen zumindest unterschiedliche Datenformate verwenden, aber das Unternehmen hofft auf seine eigene einzigartige Architektur und die Fähigkeiten des 5-nm-Prozesses von TSMC. Gründer und CEO von Ceremorphic ist Venkat Mattela, ehemals Leiter von Redpine Signals, das in der Lage war, einzigartige hocheffiziente drahtlose Lösungen zu entwickeln, und schließlich für 308 Millionen US-Dollar an Silicon Labs verkauft wurde.
Mit anderen Worten, Ceremorphic hat Erfahrung in der Entwicklung komplexer Elektronik, aber die Aufgabe, vor der die Entwickler stehen, ist viel ehrgeiziger - nicht weniger als die Schaffung einer neuen Klasse von Computergeräten, die sie selbst als Hierarchical Learning Processor (HLP) bezeichnen. Ceremorphic verspricht, dass der Chip viele verschiedene Blöcke enthalten wird:
RISC-V (1 GHz) SMT-fähiger Allzweckprozessor mit ThreadArch von Redpine Signals;
Benutzerdefinierter mathematischer FPU-Coprozessor (2 GHz);
Benutzerdefinierter Koprozessor für maschinelles Lernen MLP (2 GHz);
Benutzerdefinierte Grafik-Engines (1 GHz), die für das Metaverse nützlich sein werden, ergänzt durch Arm Cortex-M55 (v1);
Benutzerdefinierter PCIe 6.0/CXL 3.0-Controller.
Die erste Version von HLP wird QS1 heißen. Es wird erwartet, dass es in die 250-W-TDP passt und auf einer Standard-PCI-Express-Erweiterungskarte installiert wird. Das heißt, wir sprechen eher von einem Beschleuniger, wenn auch einem sehr „multistationären“ im Gegensatz zu den höher spezialisierten Groq oder Habana Gaudi. Anscheinend will der Entwickler Probleme mit der Speicherbandbreite gerade dank PCIe 6.0 vermeiden, obwohl es noch keine Lösungen auf dem Markt gibt, die diesen Bus unterstützen.
HLP selbst existiert noch nicht in der Natur, aber Ceremorphic hofft, die ersten Proben von QS1-Silizium bis zum 16. März zu erhalten. Der neue Chip wird nach Angaben des Unternehmens mit Open AI und einem eigenen optimierenden Compiler mit einer Reihe notwendiger Bibliotheken kompatibel sein. Jetzt stellt Ceremorphic aktiv neue Mitarbeiter ein und plant, ihre Zahl bis 2024 auf 400 zu erhöhen. Das Unternehmen verfügt über mehr als 100 Patente in der Entwicklung komplexer mikroelektronischer Geräte.
Details zum HLP-Gerät macht das Unternehmen leider noch nicht und beschränkt sich auf allgemeine Informationen. Beachten Sie, dass Ceremorphic bei weitem nicht der erste ist, der versucht, einen universellen Hochleistungsprozessor zu entwickeln. Tachyum entwickelt also eine solche CPU und verspricht, das erste Muster des Chips vorzustellen. Und der europäische Universalbeschleuniger EPAC 1.0 ist viel bescheidener als HLP, aber bereits in Silizium erhältlich.
2022-01-27 06:32:15
Autor: Vitalii Babkin