
Die menschliche Präsenz im Weltraum war in den letzten Jahrzehnten auf die erdnahe Umlaufbahn beschränkt, aber diese Periode neigt sich dem Ende zu. Die NASA beabsichtigt, in den kommenden Jahren Menschen zurück zum Mond zu schicken und dann ihre langfristige Präsenz dort sicherzustellen, was auch zukünftigen Missionen zum Mars helfen wird. Die Luft- und Raumfahrtbehörde arbeitet aktiv an Raketen, Raumstationen und anderen Geräten, aber die Ernährung der Astronauten ist immer noch dürftig. Die NASA versucht jedoch, das Problem zu beheben.
Die US Aerospace Agency hat in Zusammenarbeit mit der Canadian Space Agency eine neue Runde der Deep Space Food Challenge angekündigt. Die Aufgabe der Teilnehmer besteht darin, innovative Lebensmittelprodukte zu entwickeln, die im Weltraum zubereitet werden können. Der Hauptpreis beträgt 1 Million US-Dollar Das 2021 gestartete Projekt vergab 450.000 US-Dollar an Teams, die an nahrhaften Lebensmitteln arbeiten, die für die Lagerung und Zubereitung im Weltraum geeignet sind. Jetzt lädt die NASA die Teams, die an der ersten Runde teilgenommen haben, sowie Newcomer ein, an der zweiten Stufe des Wettbewerbs teilzunehmen. Es ist erwähnenswert, dass Geldpreise nur Teams aus den USA zur Verfügung stehen, obwohl jeder an dem Wettbewerb teilnehmen kann.
In der ersten Phase des Wettbewerbs wurden den Teilnehmern verzehrfertige Produkte angeboten, die lange gelagert werden können, darunter Trockenpulver und künstlich gezüchtete Fleischkäfige. Die Anforderungen der zweiten Stufe werden strenger sein. Die Teilnehmer müssen beweisen, dass ihre Idee umsetzbar ist. Das heißt, die Jury bewertet nicht nur den Nährwert und die praktische Lagerung der vorgeschlagenen Produkte, sondern auch ihre Schmackhaftigkeit sowie ihre Möglichkeiten für den Einsatz im Weltraum. Irgendwie wird es schlecht ausgehen, wenn das angebotene Essen so schlecht schmeckt, dass die Astronauten es nicht essen können.
Kochen auf der Erde ist eine gemeinsame Sache. Im Weltraum ist jedoch alles viel komplizierter. Viele Produkte verlieren bei längerer Lagerung ihre Eigenschaften oder hinterlassen zu viel Abfall. Damit verfolgt die Deep Space Food Challenge ein wichtiges Ziel, das nicht weniger als technologische Entwicklungen zum Erfolg von Weltraummissionen beiträgt.
2022-01-21 20:55:22
Autor: Vitalii Babkin