
Ein von der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) herausgegebener Rückrufbericht weist darauf hin, dass betroffene Fahrzeuge ein Dachfunktionssteuergerät haben, das möglicherweise nicht vollständig konform ist.
Dadurch kann das Schiebedach ohne Schlüsselanhänger geschlossen werden, was die Verletzungsgefahr erhöhen kann. Der Rückruf betrifft mehrere Modelle, beginnend mit dem 430i Gran Coupé, dem 430i xDrive Gran Coupé und dem M440i xDrive Gran Coupé 2022, die zwischen dem 25. Juni 2021 und dem 24. Februar dieses Jahres für insgesamt 3.400 Fahrzeuge hergestellt wurden.
Der Rückruf betrifft auch 36.845 BMW Modelle X5 sDrive40i, X5 xDrive40i, X5 xDrive50i, X5 M50i und X5M, die zwischen dem 12. Juli 2018 und dem 7. April 2022 hergestellt wurden. Der Hybrid X5 xDrive45e schaffte es mit 6.921 Fahrzeugen für das Modelljahr 2020-2022 ebenfalls auf die Liste. Außerdem betrifft die Service-Aktion mehrere tausend Exemplare der Frequenzweichen X6 und X7.
BMW wurde erstmals im März 2022 während eines Test- und Analyseprogramms auf das potenzielle Problem aufmerksam. Eine technische Überprüfung wurde eingeleitet, die darauf hinwies, dass einige Aspekte der Schiebedachsteuerungssoftware möglicherweise nicht für US-Fahrzeuge geeignet sind. Tatsächlich hatte das Dachfunktionssteuergerät eine Software, die Funktionen für andere Märkte enthielt.
Besitzer werden am 13. Juni 2022 über den Rückruf informiert und aufgefordert, ihr Fahrzeug zur Reparatur zu einem BMW Händler zu bringen. Alternativ wird ein Over-the-Air-Update verfügbar sein.