
Apple AirTag-Tags erleichtern das Auffinden, sorgen aber auch für Diskussionen – mit Hilfe von Geräten können Angreifer auch ihre Besitzer verfolgen. Um diese Schwierigkeiten zu überwinden, veröffentlicht Apple Tracker-Firmware-Updates, und in den neuesten von ihnen begannen die Geräte lauter zu klingen.
In der Firmware-Version 1.0.301 hat Apple "den unerwünschten Tracking-Sound so eingestellt, dass er nach nicht identifizierten AirTags sucht", dh seine Lautstärke erhöht - der Tag gibt ein Signal, wenn er längere Zeit von seinem Besitzer entfernt ist. Diese Maßnahme wird wirklich dazu beitragen, diejenigen zu schützen, die, ohne es zu ahnen, den AirTag anderer Personen bei sich tragen, der von Kriminellen in einem Auto, einer Tasche oder einer Tasche platziert wurde.
Die Firmware wird ihre Präsenz schrittweise ausbauen: 10 % der AirTag-Besitzer können ihre Tags bis zum 3. Mai aktualisieren, 25 % bis zum 9. Mai, und das Update wird allen am 13. Mai zugestellt. Das Update kann nicht als Allheilmittel bezeichnet werden, da es freiwillig installiert wird und ein skrupelloser Benutzer es einfach ignorieren kann.
Der Besitzer des iPhones erhält eine Benachrichtigung, wenn sich ein AirTag, das sehr weit vom Besitzer entfernt ist, für eine bestimmte Zeit in seiner Nähe befindet. Dazu muss der Android-Besitzer die Anwendung Tracker Detector installieren und einen manuellen Scan durchführen. Wenn der Tag nicht erkannt und nicht innerhalb der eingestellten Zeit deaktiviert wird, beginnt er zu piepen.