• Startseite
  • Wagen
  • Kryptowährung
  • Spiel
  • Hightech
  • Hollywood
  • Wissenschaft
  • Universum
  • Welt

Der Anstieg des Siliziumpreises um 300% verursachte weltweit einen neuen Preisschock

Der Anstieg des Siliziumpreises um 300% verursachte weltweit einen neuen Preisschock

Silizium, das zweithäufigste Element der Erde, war knapp und stellte eine Bedrohung für viele Industrien dar, von Autoteilen bis hin zu Computerkomponenten. Generell ist die Lage für die gesamte Weltwirtschaft ungünstig.

Ein Mangel an metallischem Silizium aufgrund von Produktionskürzungen in China hat die Preise in weniger als zwei Monaten um 300 % in die Höhe getrieben. Dies hat zu einer weiteren Störung geführt, die Lieferketten beeinträchtigen und Stromausfälle verursachen wird – die Auswirkungen dieser Auswirkungen auf die Wirtschaft und den Verbrauchersektor sind kaum zu überschätzen. Die Siliziumknappheit spiegelt die Auswirkungen der Energiekrise auf die Gesamtwirtschaft wider. Die Produktionskürzungen in China – dem größten Siliziumhersteller der Welt – sind das Ergebnis umfassender Anstrengungen zur Reduzierung des Energieverbrauchs.

Silizium macht 28% der Erdkruste (nach Masse) aus, aber die darauf basierenden Produkte sind sehr vielfältig. Es wird bei der Herstellung von Computerchips, Autoteilen, Glas und Beton verwendet. In seiner gereinigten Form wird es in Sonnenkollektoren verwendet. Darüber hinaus dient es als Rohstoff für Silikon, das in der Medizin, Dichtstoffen, Deodorants und Haushaltsartikeln weit verbreitet ist. Besonders besorgniserregend ist die Knappheit in der Automobilindustrie, wo Silizium- und Aluminiumlegierungen zur Herstellung von Motorblöcken und anderen Teilen verwendet werden. Die chemische Industrie kann eine weitere betroffene Branche sein.

Metallisches Silizium wird durch Erhitzen von herkömmlichem Sand und Koks in einem Ofen gewonnen. In den letzten zwei Jahrzehnten lag der Preis dieser Ressource zwischen 8 und 17 Tausend Yuan (von 1200 bis 2600 USD) pro Tonne. Die Produzenten in der Provinz Yunnan wurden daraufhin angewiesen, die Produktion von September bis Dezember gegenüber dem August-Niveau um 90 % zu drosseln, getrieben von Engpässen bei der Stromversorgung, die wiederum durch einen Mangel an Wasserkraftressourcen und Energieeffizienzprogrammen verursacht wurden. Infolgedessen stiegen die Preise auf 67.300 Yuan (10.439,37 USD) pro Tonne.

Die Provinz Yunnan ist Chinas zweitgrößter Produzent und macht über 20 % der Produktion aus. Sichuan ist mit einem Anteil von 13 Prozent die drittgrößte Provinz, auch hier gibt es Einschränkungen. Die Autonome Region Xinjiang Uygur, die eine führende Position einnimmt, operiert weiterhin auf dem gleichen Niveau. Neben Silizium steigen mittlerweile die Preise für Öl und Metalle, vor allem Kupfer und Aluminium. Dadurch haben Wirtschaftsvertreter zwei Möglichkeiten: die steigenden Kosten zu akzeptieren oder an die Kunden weiterzugeben. Aber keine der beiden Optionen wird die Auswirkungen der Inflation und der Verlangsamung des weltweiten Wirtschaftswachstums kaum eindämmen können.

Das Defizit hat sich bereits auf die Solarenergiebranche ausgewirkt. Wenn es korrosiven Chemikalien und hohen Temperaturen ausgesetzt ist, wird metallisches Silizium in Polysilizium umgewandelt, den Hauptbestandteil von Solarmodulen. Der Preis dieser Ressource stieg am vergangenen Mittwoch um 13 % auf 32,62 USD pro kg und dies ist der höchste Stand seit 2011. Seit Anfang Juni 2020 ist das Material um mehr als 400% im Preis gestiegen, da die stark wachsende Nachfrage nach Solarenergie die Verarbeitungsanlagen zur Vollauslastung gezwungen hat. In dieser Branche wird sich der Anstieg der Rohstoffpreise jedoch nicht so stark auf den Preis des Endprodukts auswirken: Die Rentabilität der Polysiliziumproduzenten ist in diesem Jahr sehr hoch, sodass sich der Anstieg der Rohstoffpreise amortisiert durch Markteffekte.

Schließlich wird Silizium häufig in Aluminiumlegierungen verwendet. Es wird in Produkten aller Art verwendet, von der Automobilindustrie bis hin zu Haushaltsgeräten. Es wird erwartet, dass die Preise bis zum nächsten Sommer hoch bleiben, danach wird ein Produktionswachstum prognostiziert. Davon ist Yang Xiaoting, Senior Analyst beim Shanghai Metals Market, überzeugt und weist auf eine starke Nachfrage in Branchen wie Solarenergie und Elektronikprodukten hin.


2021-10-02 16:47:55

Autor: Vitalii Babkin

Bisherige | Nächster

• Der Fahrradcomputer Coros Dura mit GPS und Solarladung wurde vorgestellt

• Realme hat eine neue Version des P1 Pro 5G-Smartphones mit 12 GB RAM veröffentlicht

• OnePlus Nord CE4 Lite mit 5500-mAh-Akku vorgestellt

• Lenovo Tab Plus mit Audiosystem von JBL vorgestellt

• Hisense S7N CanvasTV 4K QLED vorgestellt

• MSI bringt den Gaming-Monitor MAG 27QRF QD E2 Monster Hunter Edition auf den Markt

• AOC bringt den Gaming-Monitor C27G2Z3/BK mit Fast VA-Bildschirm und 280 Hz heraus

• Samsung hat sich nach dem Vorbild von Apple von seinen Ambitionen im Bereich des Autopiloten verabschiedet

• Großbritannien startet Plattform zur Bewertung der KI-Sicherheit

• Gericht verurteilt Microsoft zu 242 Millionen US-Dollar Strafe wegen Diebstahls von Technologie bei der Entwicklung von Cortana

• Xiaomi zeigt ungewöhnliches Design des Telefons Civi 4 Pro

• Der kompakte PC GEEKOM Mini Air12 mit einem Intel N100-Prozessor und 16 GB RAM wurde mit 249 US-Dollar bewertet

• Ein Update der Apple Watch führt zu übermäßig schnellem Batterieverbrauch

• Das Smartphone iQOO 12 kann Fotos mit 70-fachem Zoom aufnehmen

© 2021-2023 Yoopply Deutsch - Weltnachrichten jeden Tag
Deutsch | 日本 | France | Italy | 한국어 | Portugues

Wagen | Kryptowährungen | Spiel | Hightech | Hollywood | Wissenschaft | Universum | Sport | Welt | Software

Über uns | Datenschutz-Bestimmungen
Facebook | Twitter
Yoopply
40004, Ukraine, Sumska, Sumy, Pratsi str. building 37
Phone: +380958165974
Email: acca.in.ua@gmail.com