
2014 stellte Lamborghini den Huracan Super Trofeo vor. Ein Jahr später folgte ein noch renntauglicherer GT3, und 2018 wurde der GT3 EVO veröffentlicht. Die Erweiterung der Huracan-Rennsportfamilie setzte sich bis ins Jahr 2020 mit dem Debüt des GT2 fort, und jetzt stellt der Lamborghini Squadra Corse eine weitere Iteration des Rennstrecken-Supersportwagens vor. Der GT3 EVO2 ähnelt dem STO, der selbst eine Straßenversion des Super Trofeo ist, daher der Name Super Trofeo Omologata.
Der EVO2 ist als neues Fahrzeug oder als Upgrade-„Paket“ für den bereits veröffentlichten Huracan GT3 EVO erhältlich und basiert auf einer Heckantriebsversion des Supersportwagens und verfügt über eine Vollcarbon-Karosserie.
Die zweite Evolution des Rennwagens erhielt ein aktualisiertes aerodynamisches „Paket“ mit einem neuen Diffusor zur Erhöhung des Abtriebs. Darüber hinaus trägt der massive, von STO abgeleitete Flügel dazu bei, dass das Auto auf der Straße „geklebt“ bleibt, und verfügt über neue Halterungen für mehr Anpassung.
Nicht umsonst kommt Ihnen die sechseckige Dachhutze bekannt vor, denn sie wurde an ein neues Modell der STO-Version des Supersportwagens angepasst. Es ist mit dem Schnorchel verbunden, der die oberen seitlichen Lufteinlässe ersetzt hat. Wie erwartet entspricht der aerodynamisch aktualisierte EVO2 vollständig den neuesten technischen Vorschriften der FIA.
Die Renningenieure von Lamborghini haben den Saugmotor mit 10 elektronisch gesteuerten Drosselklappen ausgestattet, um die Effizienz des V10-Motors mit Titanventilen zu verbessern. Nur vier Schrauben werden verwendet, um das gesamte System am Motor zu befestigen, eine Methode, die erstmals beim Hardcore Essenza SCV12 eingeführt wurde. Dies erleichtert den Zugang zu diesem Bereich und die Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten erheblich.
Vor nicht allzu langer Zeit schrieb unsere Publikation, dass Augenzeugen den neuen Ferrari SF90 Stradale im Lamborghini-Werk bemerkten.Autoenthusiasten beobachteten den Ferrari beim Ein- und Ausfahren des Lamborghini-Werks in Sant'Agata. Youtuber Varryx hat es auf Video festgehalten.