
Im Dezember 2020 erhielt der RTX-Shooter Quake II Unterstützung für die plattformübergreifende Vulkan-API, die es ermöglichte, ihn auf AMD-Grafikkarten auszuführen. Und heute wurde Patch 1.6 veröffentlicht, der die Unterstützung für Grafiken von AMD erweitert.
Die wichtigste Neuerung von Quake II RTX 1.6 war die Unterstützung der AMD FidelityFX Super Resolution-Skalierungstechnologie, obwohl das Projekt von NVIDIA abgewickelt wird. Die Version umfasst auch Unterstützung für HDR-Displays, verbesserte Leistung bei der Arbeit mit hochdetaillierten statischen Modellen, schnelleren Spielstart und schnelleres Laden von Karten sowie andere Innovationen.
Die Quake II RTX-Version basiert auf dem Q2VKPT-Projekt, das von Christoph Schied vom Karlsruher Institut für Technologie entwickelt wurde, der auch ehemaliger NVIDIA-Praktikant ist. Das Spiel läuft auf einem Betriebssystem, das nicht niedriger als Windows 7 (x64) oder Ubuntu 16.04 ist. Bereits 2001 machte id Software, die das ursprüngliche Quake II entwickelt haben, die Engine vollständig offen, und der Quellcode sowie die modernisierte Version des Shooters selbst können von der Projektseite auf GitHub heruntergeladen werden. Quake II RTX ist auch auf Steam erhältlich.
2022-01-22 16:04:30
Autor: Vitalii Babkin