
Alienware hat seine Laptops der X- und M-Serie für die CES 2022 in den USA aktualisiert. Darüber hinaus wurde das brandneue X14-Gaming-Modell vorgestellt, das dem Design der X15- und X17-Modelle entspricht. Gleichzeitig wiegt die Neuheit nur ca. 1,2 kg und ist deutlich kompakter, bietet aber auch eine kraftvolle Füllung.
Das Alienware X14 verfügt über ein 14-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz. Das neue Produkt kostet ab 1799,99 US-Dollar – die Option gehört offensichtlich nicht zu den vielen Budget-Lösungen, ist aber mit recht leistungsstarker Hardware ausgestattet: Das Modell nutzt Intel-Core-Prozessoren der 12. Generation (bis zu 14-Kern-Core i7) und diskrete Grafikkarten bis NVIDIA GeForce RTX 3060. Mit Die Leistungsaufnahme der Karte beim dynamischen Übertakten beträgt 85 W. Es verwendet auch 5200 MHz DDR5-Speicher - viel mehr als die meisten modernen Gaming-Laptops.
Der Speicher mit der gleichen Frequenz wird in den Modellen X15 und X17 verwendet. Bemerkenswert ist, dass der Arbeitsspeicher nach dem Kauf nicht erweitert oder geändert werden kann, da Alienware beschlossen hat, ihn auf dem Motherboard auszulöten. Wer dennoch den permanenten Speicher vergrößern möchte, hat die Möglichkeit bis zu 2 TB im M.2-SSD-Slot zu verbauen.
Alienware behauptet, der 14,5-mm-Laptop sei der dünnste 14-Zoll-Gaming-Laptop und der einzige Laptop seiner Größe, der über ein NVIDIA G-Sync-Display mit NVIDIA Advanced Optimus verfügt. Letzteres ermöglicht dem Computer, nahtlos zwischen integrierten und diskreten Videoadaptern zu wechseln, je nachdem, ob der aktuelle Bedarf geringer Stromverbrauch oder hohe Leistung ist. Das System ist mit einem Akku mit einer Kapazität von 80 Wh ausgestattet, wobei das Unternehmen keine Angaben zur Akkulaufzeit macht.
Der Hersteller rechnet damit, Anfang dieses Jahres mit dem Verkauf des X14 zu beginnen. Das Modell hat in dieser Nische bereits Konkurrenten, darunter beispielsweise ASUS ROG Zephyrus G14, Razer Blade 14 und andere Laptops.
Darüber hinaus präsentierte das Unternehmen auf der Messe weitere, in vielerlei Hinsicht einzigartige Produkte, darunter das weltweit erste Gaming-Modell eines Quantenpunktmonitors.