
Es wurde bekannt, dass das kommende Tablet Google Pixel Tablet Unterstützung für den Standard der Universal Stylus Initiative erhalten wird. Darauf weist eine aktualisierte Liste zertifizierter USI-Geräte hin. Das bedeutet, dass es möglich sein wird, mit dem Gadget mit USI-Eingabestiften verschiedener Hersteller zu interagieren.
In der USI-Datenbank tauchte ein Google Tangor-Gerät mit der Modellbezeichnung Tablet auf, bei dem es sich vermutlich um einen Android-basierten Tablet-Computer handelt. Kurioserweise ist das Google-Tablet bereits in der USI-Datenbank aufgetaucht, da das Unternehmen die Veröffentlichung des Geräts erst für 2023 angekündigt hat. Vertreter von Google und USI haben sich bisher nicht zu diesem Thema geäußert.
Denken Sie daran, dass die USI-Allianz 2015 gegründet wurde und Google ihr 2018 beigetreten ist. Zweck des Vereins ist die Entwicklung eines einheitlichen Standards für aktive Stifteingabegeräte (Stifte), die untereinander und mit unterschiedlichen Computerplattformen kompatibel sind. Neben Google wird die Initiative von Intel, Dell, Lenovo, LG Display, Wacom, Sharp und anderen unterstützt.
Anfang dieses Jahres wurde der USI 2.0-Standard angekündigt, der die Unterstützung für kabelloses Laden beinhaltet. Dadurch können kompatible Eingabestifte aufgeladen werden, indem sie einfach in die Nähe des kabellosen Ladegeräts gelegt werden. Welche Version des Standards vom Google-Tablet unterstützt wird, ist noch unbekannt.
2022-05-31 06:28:02
Autor: Vitalii Babkin