
Heute hat die Toyota auf der Tokyo Motor Show einen Prototyp des zukünftigen Serien-Crossovers namens Toyota FT-3e präsentiert. Das Fahrzeug erinnert äußerlich mit seinen schmalen LED-Streifen-Scheinwerfern und den klaren Karosseriekanten an den Cybertruck. Der avantgardistische Stil ist typisch für zukünftige Elektrofahrzeuge, zu denen auch der Toyota FT-3e gehört.
Eine Besonderheit des FT-3e sind Bildschirme an der Außenseite der vorderen Türen, die dem Fahrer und den Insassen Informationen zur Temperatur im Innenraum, zur Luftqualität und zum Ladezustand der Batterie liefern sollen. Die in die seitlichen Säulen eingebauten Quadrate scheinen Scanner für Fingerabdrücke zur Fahrzeugöffnung zu sein.
Der Prototyp verfügt über eine nahezu flache Dachlinie, die den Passagieren in der zweiten Reihe mehr Kopffreiheit bieten sollte.
Im Innenraum gibt es mindestens acht Bildschirme: drei um das Lenkrad herum, einen für das Multimediasystem, einen langen Bildschirm entlang der Windschutzscheibe und ein Paar Bildschirme links und rechts am vorderen Ständer, auf denen das Bild der Rückfahrkamera angezeigt wird. Auch der Innenspiegel ist im Grunde genommen ein Bildschirm. Zusammen mit den äußeren Bildschirmen ergeben sich insgesamt 10 Displays.
Über das kommerzielle Schicksal des Toyota FT-3e ist nichts bekannt, aber ein solches Fahrzeug könnte in naher Zukunft in die Produktion gehen.
2023-10-25 19:22:16
Autor: Vitalii Babkin
Quell-URL