• Startseite
  • Wagen
  • Kryptowährung
  • Spiel
  • Hightech
  • Hollywood
  • Wissenschaft
  • Universum
  • Welt

Vor fünf Jahren brachte Elon Musk sein Elektroauto Tesla ins All.

Vor fünf Jahren brachte Elon Musk sein Elektroauto Tesla ins All.

Fünf Jahre ist es her, dass SpaceX eine Falcon Heavy-Rakete startete, die das Elektroauto Tesla Roadster von CEO Elon Musk ins All beförderte.

Er befindet sich derzeit schätzungsweise in der gleichen Umlaufbahn wie der Mars, aber weit entfernt vom Planeten selbst.

Das Elektroauto hat bereits 3,5 Umläufe um die Sonne absolviert und befindet sich nun 327 Millionen km von der Erde entfernt in der Umlaufbahn des Mars, allerdings auf der dem Planeten gegenüberliegenden Seite des Kreises - die Angaben beruhen auf Berechnungen, da das Objekt seit 2018 nicht mehr direkt beobachtet wurde. Es lässt sich nicht einmal mit Sicherheit sagen, ob das Auto unversehrt ist, da es bei der Kollision mit dem Meteoriten beschädigt oder völlig zerstört worden sein könnte. Die Wissenschaftler sehen keinen Sinn darin, es zu beobachten - das Objekt hat keinen wissenschaftlichen Wert.

Im Jahr 2020 näherte sich das Fahrzeug zum ersten Mal dem Mars und hat inzwischen mehr als 4 Milliarden km zurückgelegt. Das Elektroauto simulierte die Nutzlast beim ersten Falcon-Heavy-Start im Februar 2018 - damals lagen die Erfolgschancen laut Musk selbst bei etwa 50 %. Die Rakete startete erfolgreich und umkreist seither die Sonne auf einer elliptischen Bahn, die sowohl die Erd- als auch die Marsbahn kreuzt. Neben dem Elektrofahrzeug wurden auch viele andere Gegenstände ins All geschickt: eine Schaufensterpuppe namens Starman, der Roman Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams und eine Tafel mit den Namen der SpaceX-Mitarbeiter. Während des Starts sagte Elon Musk, dass die Menschen eines Tages Siedlungen auf anderen Planeten im Sonnensystem errichten werden, und dass die Nachfahren den Tesla Roadster abfangen und in einem Museum ausstellen werden.

Aber das wird nicht so bald passieren: Erst 2035 wird das Elektroauto wieder zum Mars fliegen, und 2047 und 2050 zur Erde. Die Wissenschaftler haben auch berechnet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass das Objekt in den nächsten 15 Millionen Jahren mit der Erde kollidiert, 22 % beträgt, und weitere 12 % beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass es auf die Venus oder die Sonne stürzt. Sollte das Raumschiff "zurückkehren", wird es wahrscheinlich beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre abstürzen oder verglühen - Weltraumobjekte dieser Größe stellen nur selten eine Gefahr für bewohnte Gebiete dar.


2023-02-07 20:06:19

Autor: Vitalii Babkin

Quell-URL
Bisherige | Nächster

• Der Fahrradcomputer Coros Dura mit GPS und Solarladung wurde vorgestellt

• Realme hat eine neue Version des P1 Pro 5G-Smartphones mit 12 GB RAM veröffentlicht

• OnePlus Nord CE4 Lite mit 5500-mAh-Akku vorgestellt

• Lenovo Tab Plus mit Audiosystem von JBL vorgestellt

• Hisense S7N CanvasTV 4K QLED vorgestellt

• MSI bringt den Gaming-Monitor MAG 27QRF QD E2 Monster Hunter Edition auf den Markt

• AOC bringt den Gaming-Monitor C27G2Z3/BK mit Fast VA-Bildschirm und 280 Hz heraus

• Samsung hat sich nach dem Vorbild von Apple von seinen Ambitionen im Bereich des Autopiloten verabschiedet

• Großbritannien startet Plattform zur Bewertung der KI-Sicherheit

• Gericht verurteilt Microsoft zu 242 Millionen US-Dollar Strafe wegen Diebstahls von Technologie bei der Entwicklung von Cortana

• Xiaomi zeigt ungewöhnliches Design des Telefons Civi 4 Pro

• Der kompakte PC GEEKOM Mini Air12 mit einem Intel N100-Prozessor und 16 GB RAM wurde mit 249 US-Dollar bewertet

• Ein Update der Apple Watch führt zu übermäßig schnellem Batterieverbrauch

• Das Smartphone iQOO 12 kann Fotos mit 70-fachem Zoom aufnehmen

© 2021-2023 Yoopply Deutsch - Weltnachrichten jeden Tag
Deutsch | 日本 | France | Italy | 한국어 | Portugues

Wagen | Kryptowährungen | Spiel | Hightech | Hollywood | Wissenschaft | Universum | Sport | Welt | Software

Über uns | Datenschutz-Bestimmungen
Facebook | Twitter
Yoopply
40004, Ukraine, Sumska, Sumy, Pratsi str. building 37
Phone: +380958165974
Email: acca.in.ua@gmail.com