
Das VideoCardz-Portal teilte Bilder von Nicht-Referenzversionen der Grafikbeschleuniger Radeon RX 6750 XT Extreme Gaming und Radeon RX 6650 XT Gaming, die Biostar für die Veröffentlichung vorbereitet. Die Veröffentlichung dieser sowie weiterer aktualisierter Radeon-Versionen wird für den 10. Mai erwartet.
Was genau „extrem“ im Modell Biostar Radeon RX 6750 XT Extreme Gaming ist, ist noch unbekannt. Vielleicht hat dieser Beschleuniger eine werkseitig übertaktete GPU. Ein merkwürdiges Detail ist jedoch, dass beide Karten ein relativ kompaktes Kühlsystem mit zwei Lüftern verwenden. Denken Sie daran, dass die reguläre Radeon RX 6700 XT Extreme Gaming mit einem massiveren CO mit drei Lüftern ausgestattet ist. Gleichzeitig behaupten Leaks, dass der Stromverbrauch der Radeon RX 6750 XT um 20 W höher sein wird als der der regulären Radeon RX 6700 XT. Die TDP der neuen Karte wird 250W betragen. Wie effektiv das Dual-Fan-Kühlsystem in diesem Fall ist, werden die Testberichte zeigen.
Die Radeon RX 6750 XT basiert auf der Navi 22 GPU mit 2560 Stream Prozessoren. Diese Grafikkarte erhält 12 GB GDDR6-Speicher mit einer effektiven Frequenz von 18 GHz.
Das Modell Radeon RX 6650 XT erhielt außerdem ein anderes, aber effizienteres Kühlsystem als die reguläre Radeon RX 6600 XT. Die neue Karte ist mit einem Kühlkörper, Aluminiumlamellen und Heatpipes ausgestattet, während die alte einen einfacheren Kühlkörper aus einem einzigen Aluminiumblock verwendet.
Die neueste Radeon RX 6650 XT basiert auf dem Navi 23-Prozessor mit 2048 Streaming-Multiprozessoren. Die Leistungsaufnahme des Beschleunigers beträgt 180 Watt. Im Gegensatz zu den Modellen Radeon RX 6950 XT und Radeon RX 6750 XT verfügt die Low-End-Karte über 17,5 GHz GDDR6-Speicher.