
1995 führte Microsoft den 3D Movie Maker ein, um Kindern dabei zu helfen, die Grundlagen der 3D-Animation zu erlernen und gleichzeitig die unglaublichen Grafikfähigkeiten von Windows 95 zu demonstrieren.
Mit 3D Movie Maker können Sie 40 Charaktere in vorgerenderten Szenen verwenden, um dreidimensionale Animationen zu erstellen, sie so programmieren, dass sie verschiedene Aktionen ausführen, Objekte und Audioeffekte hinzufügen und sogar Audiospuren mit einem Mikrofon aufnehmen. Als Ergebnis erhält der Nutzer einen 3D-Film im Stil von 1995 mit einer Bildrate von 6 FPS.
Nach 27 Jahren seit der Veröffentlichung hat das Unternehmen den Quellcode der Anwendung für jedermann zugänglich gemacht – er kann von GitHub heruntergeladen werden. Microsoft betont, dass das Projekt nicht für moderne Soft- und Hardware ausgelegt ist, es eignet sich also in erster Linie für diejenigen, die mit Retrosoft experimentieren wollen, um es unter Windows 10 oder 11 zum Laufen zu bringen.
Es wird erwartet, dass die Entdeckung des 3D Movie Maker-Anwendungscodes, einschließlich Komponenten von Drittanbietern wie Brander, Enthusiasten helfen wird, das „Microsoft-Erbe“ zu bewahren und eine funktionierende Version zu erstellen, die auf modernen Computern ohne die Verwendung virtueller Maschinen ausgeführt werden kann.
Programmierbegeisterte könnten an dem Code interessiert sein. Darüber hinaus kann 3D Movie Maker mit ein wenig Modernisierung zu einer interessanten Software für Benutzer werden, die sich für die Grundlagen der 3D-Animation interessieren.
2022-05-04 13:31:04
Autor: Vitalii Babkin