
Vivo wird laut Online-Quellen in Kürze das Y15C-Mittelklasse-Smartphone auf Basis der MediaTek-Hardwareplattform ankündigen. Das Gerät unterstützt keine 5G-Mobilfunknetze.
Wir sprechen über die Verwendung des Helio P35-Prozessors. Es kombiniert acht Cortex-A53-Rechenkerne mit einer Taktrate von bis zu 2,3 GHz und einen IMG PowerVR GE8320-Grafikcontroller. Der Chip enthält ein LTE-Modem (Cat-7 DL / Cat-13 UL), das den Dual 4G VoLTE-Modus unterstützt.
Dem Smartphone wird ein 6,51-Zoll-HD + IPS-LCD-Display mit einer Auflösung von 720 × 1600 Pixel und einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz zugeschrieben. Zur Ausstattung gehören eine 8-Megapixel-Frontkamera und eine Rückkamera mit Sensoren für 13 und 2 Millionen Pixel.
Unter anderem werden ein seitlicher Fingerabdruckscanner, 3 GB RAM, ein 32-GB-Stick und ein microSD-Slot mit Unterstützung für Karten bis 1 TB genannt. Die Stromversorgung erfolgt über einen 5000-mAh-Akku. Das Smartphone wird mit Funtouch OS 12 auf Basis von Android 12 ausgeliefert.
2022-05-07 07:36:12
Autor: Vitalii Babkin