
Die Spezifikationen und Beschreibung der Snapdragon 8 Gen 3 Plattform sind vorab online durch Werbeposter geleakt worden.
Die SoC-Konfiguration umfasst einen Prime-Core mit 3,3 GHz, fünf Performance-Kerne mit 3,2 GHz und zwei Efficiency-Kerne mit 2,3 GHz.
Die Adreno-Grafikeinheit wird 25% schneller sein als die des Snapdragon 8 Gen 2 und gleichzeitig um 25% energieeffizienter, und das bei einer Fertigungsgröße von 4 Nanometern.
Dank der neuen GPU unterstützt die Plattform 240-Hz-Displays und den Unreal Engine 5 mit Lumen-Technologie.
Ein großer Schwerpunkt der neuen Plattform liegt auf künstlicher Intelligenz, da der Hexagon NPU-Prozessor um 98% leistungsstärker geworden ist und gleichzeitig die Energieeffizienz um 40% gesteigert wurde. Qualcomm behauptet, dass Smartphones mit dem Snapdragon 8 Gen 3 die leistungsstärksten Geräte für das Stable Diffusion-Neuronetzwerk sein werden. Weitere Features sind das Snapdragon X75 5G-Modem und Unterstützung für Wi-Fi 7.
Gleichzeitig wird der Snapdragon 8 Gen 3 starke Konkurrenz haben. Der Dimensity 9300 übertrifft das neue Produkt von Qualcomm bereits in Tests, dank der vier Cortex-X4 Superkerne, während der Exynos 2400 voraussichtlich die intelligentesten KI-Smartphones auf dem Markt ermöglichen wird.
2023-10-24 16:59:48
Autor: Vitalii Babkin
Quell-URL