
YouTuber, der den beliebten RandomGaminginHD-Kanal betreibt, entschied sich zu prüfen, wie die preisgünstige Radeon RX 6400-Grafikkarte in Spielen mit aktiviertem Raytracing funktioniert. Er wählte drei Projekte aus: Cyberpunk 2077, Minecraft und Quake II RTX.
Cyberpunk 2077 bei 1080p, niedrigen Grafikeinstellungen, aktivierter FSR Ultra Performance und Raytracing für Reflexionen erzeugt 35 fps. Ohne FSR kann man nur mit 13 fps rechnen. Schaltet man Raytracing und FSR aus, dann steigt die Framerate auf 48 FPS.
Minecraft mit 1080p, mittleren Einstellungen und Raytracing kann mit 14 fps gespielt werden. Mit aktiviertem RSR bei 35 fps. Und ohne Raytracing und RSR? Bei 348fps.
Ohne Raytracing produziert Quake II RTX bei 1080p und hohen Grafikeinstellungen 971 fps. Mit Raytracing - 68 fps.