
Qualcomm hat auf seinem Tech Summit die Hardwareplattform Snapdragon 7c + Gen 3 für kostengünstige Windows-Laptops und Chrome OS-Laptops angekündigt.
Das Produkt kombiniert acht Qualcomm Kryo-Rechenkerne mit einer unbenannten Taktrate und dem Adreno-Grafikbeschleuniger. Im Vergleich zur Lösung der vorherigen Generation soll die Leistung des CPU-Clusters um 60 % und des GPU-Blocks um 70 % gestiegen sein.
Die Plattform enthält ein integriertes Snapdragon X53 5G-Modem, das Spitzengeschwindigkeiten beim Herunterladen von Informationen von bis zu 3,7 Gbit/s bietet. Ein Wi-Fi 6E Wireless Adapter mit Frequenzbereichen von 2,4, 5 und 6 GHz wird mitgeliefert. Die Bluetooth 5.2-Technologie wird ebenfalls unterstützt.
Implementierte Unterstützung für LPDDR4x-4266 und LPDDR5-6400 RAM, NVMe SSD-Laufwerke, eMMC 5.1, SD 3.0 und UFS 2.1, USB 3.1 und USB-C Schnittstellen und FHD+ Displays. Es können Kameras mit einer Auflösung von bis zu 64 Millionen Pixeln verwendet werden.
Das Snapdragon 7c + Gen 3-Produkt wird mit 6-nm-Fertigungstechnologie geliefert. Geräte auf Basis dieser Plattform sollen im ersten Quartal des nächsten Jahres auf den Markt kommen.
2021-12-02 06:21:31
Autor: Vitalii Babkin