
Im März debütierte das Realme 9 5G-Smartphone für den asiatischen Markt. Wie Netzquellen jetzt berichten, wird eine Version des Geräts mit anderen technischen Merkmalen für Europa vorbereitet.
Das bestehende Realme 9 5G-Modell ist mit einem 6,5-Zoll-IPS-LCD-Display mit einer Auflösung von 1080 × 2400 Pixel und einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz ausgestattet. Beteiligt ist ein MediaTek MT6833P Dimensity 810 Prozessor mit acht Kernen, ein Mali-G57 MC2 Beschleuniger und ein 5G Modem. Auf der Vorderseite befindet sich eine 16-Megapixel-Kamera, auf der Rückseite eine Triple-Kamera in der Konfiguration von 48 + 2 + 2 Millionen Pixel.
Die europäische Variante des Realme 9 5G wird mit dem Snapdragon 695-Chip von Qualcomm ausgestattet sein. Es kombiniert acht Kryo 660-Prozessorkerne mit einer Taktrate von bis zu 2,2 GHz, einen Adreno 619-Grafikbeschleuniger und ein Snapdragon X51 5G-Mobilfunkmodem.
Die Bildschirmdiagonale wächst auf 6,6 Zoll, die Bildwiederholfrequenz auf bis zu 120 Hz. Die Panelauflösung beträgt 1080 × 2412 Pixel.
Wir sprechen über das Vorhandensein einer dreifachen Hauptkamera, die einen 50-Megapixel-Sensor, eine 2-Megapixel-Makroeinheit und einen 2-Megapixel-Sensor zum Sammeln von Informationen über die Tiefe der Szene kombiniert. Die Auflösung der Selfie-Kamera beträgt 16 Millionen Pixel.
Das Smartphone erhält 4 GB RAM und ein Flash-Laufwerk mit einer Kapazität von 64/128 GB. Die Stromversorgung erfolgt über einen 5000-mAh-Akku mit 18-Watt-Aufladung. Der Preis liegt zwischen 200 und 300 Euro.