Das NASA-Team sucht weiter nach einem möglichen Grund für den unvollständigen Einsatz eines der beiden ins All geschickten Solarpanels der Raumsonde "Lucy" zu den trojanischen Asteroiden des Jupiter. Das Problem wird gesucht, indem die Einsatzmechanismen des Panels auf der Erde simuliert werden, sowohl auf einer simulierten Einsatzgerätebank als auch mit digitalen Simulationen, und es sieht so aus, als ob die Wurzel des Problems gefunden wurde.
Zahlreiche Experimente deuten laut NASA mit hoher Wahrscheinlichkeit darauf hin, dass sich das zweite Solarpanel – und das ist ein Kreis mit einem Durchmesser von 7,2 Metern – durch unsachgemäßes Aufwickeln des Kabels auf der Rolle nicht geöffnet hat. Dieses Wissen ermöglicht es Ihnen, Strategien für den nächsten Versuch zu entwickeln, das Panel richtig einzusetzen, das jetzt zu 75-95% geöffnet ist. Dieser Versuch wird jedoch frühestens am 1. Dezember unternommen.
Der Rest der Sondenausrüstung funktioniert normal. Insbesondere überprüfte und verifizierte das Missionsteam den normalen Betrieb der wissenschaftlichen Ausrüstung an Bord der Sonde – zwei Bildkameras und zwei Spektrometer. Nun wurde die wissenschaftliche Ausrüstung abgeschaltet und die Verifikation der restlichen Bordsysteme wird abgeschlossen. Die Sonde selbst arbeitet im Reisemodus, wenn die meisten Systeme von ihrer Seite aus gesteuert werden. In diesem Modus wird es vom Moment des Verlassens der Erde bis zur Ankunft am Ort der Asteroidenforschung in weniger als fünf Jahren sein.
2021-11-19 10:27:21
Autor: Vitalii Babkin