
Das niederländische Unternehmen Club3D hat die ersten seriellen USB-Typ-C-2.1-Kabel vorgestellt, die eine Leistungsabgabe von bis zu 240 W unterstützen. Zusammen mit diesem Kabel können Sie neben Daten mit Geschwindigkeiten von bis zu 40 Gbit / s die meisten Laptops, Smartphones und sogar Systemeinheiten mit Strom versorgen. Auf Ladegeräte mit solcher Leistung und USB-Typ-C-Ausgang muss noch gewartet werden.
Der USB-Typ-C-2.1-Standard wurde im Mai letzten Jahres vom USB Implementers Forum (USB-IF) eingeführt. Zuvor erlaubten die USB-Typ-C-Spezifikationen die Übertragung von nicht mehr als 100 W Leistung (20 V, 5 A). Die Umstellung auf den 240-W-Standard ermöglicht die Übertragung von bis zu 48 V bei 5 A über das USB-Kabel.Dies mag für einige Laserdrucker, sehr große Monitore und leistungsstarke Computer nicht ausreichen, aber für die meisten digitalen Verbrauchergeräte wird es mehr als genug sein.
Bisher hat Club3D keine Preisinformationen für diese Kabel bereitgestellt, und sie werden je nach Datendurchsatz in drei Varianten angeboten (siehe Spezifikationen in der obigen Abbildung), und sie haben auch kein Verkaufsstartdatum bekannt gegeben. Dies ist jedoch nur das erste Anzeichen. Hersteller werden sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, bald eine ganze Reihe von USB-Typ-C-2.1-Kabeln sowie kompatible Geräte und Netzteile vorzustellen.