• Startseite
  • Wagen
  • Kryptowährung
  • Spiel
  • Hightech
  • Hollywood
  • Wissenschaft
  • Universum
  • Welt

Satellit filmte den Ausbruch des Unterwasservulkans Kawachi

Satellit filmte den Ausbruch des Unterwasservulkans Kawachi

Der Vulkan Kavachi auf den Salomonen im südwestlichen Pazifik, wo Hammerhaie leben, ist in eine aktive Eruptionsphase eingetreten.

Der Vulkan Kawachi auf den Salomonen ist einer der aktivsten Unterwasservulkane im Pazifischen Ozean. Recherchen zufolge trat der Vulkan im Oktober 2021 in die Eruptionsphase ein. Satellitendaten zeigen nun für mehrere Tage im April und Mai 2022 verfärbtes Wasser um Kavacha.

Das obige Bild, das am 14. Mai 2022 vom Operational Land Imager-2 (OLI-2) von Landsat 9 aufgenommen wurde, zeigt eine Wolke aus verfärbtem Wasser, die von einem Unterwasservulkan etwa 24 Kilometer südlich der Insel Wangunu ausströmt (siehe unten).

Frühere Studien haben gezeigt, dass solche Schwaden aus überhitztem saurem Wasser typischerweise Feinstaub, vulkanische Gesteinsfragmente und Schwefel enthalten.

Eine wissenschaftliche Expedition zum Vulkan im Jahr 2015 entdeckte zwei Arten von Haien, darunter Hammerhaie, die in einem überfluteten Krater leben. Die Forscher fanden auch mikrobielle Gemeinschaften, die von Schwefel gedeihen.

Die Anwesenheit von Haien im Krater werfe neue Fragen über die Ökologie aktiver Unterwasservulkane und die extremen Bedingungen auf, unter denen große Meerestiere existieren können, schrieben die Wissenschaftler damals in ihrer Arbeit von 2016.

Vor der aktuellen Aktivität erlebte Kawachi in den Jahren 2014 und 2007 größere Eruptionen. Der Vulkan bricht häufig aus und die Bewohner der nahe gelegenen bewohnten Inseln berichten regelmäßig von sichtbarem Dampf und Asche.

Der Vulkan ist nach dem Meeresgott der Gatoka- und Wangunu-Völker benannt und wird manchmal auch als Regjo te Kwachi oder Kawachi-Brennofen bezeichnet.

Seit seinem ersten aufgezeichneten Ausbruch im Jahr 1939 hat der Vulkan Kavachi mehrmals temporäre Inseln geschaffen.

Alle bis zu einem Kilometer langen Inseln wurden von den Wellen erodiert und weggeschwemmt. Der Gipfel des Vulkans wird derzeit auf 20 Meter unter dem Meeresspiegel geschätzt; Seine Basis liegt auf dem Meeresboden in einer Tiefe von 1,2 km, während der Durchmesser des Vulkans an der Basis etwa 8 km beträgt.

Der Vulkan Kavachi ist in einer tektonisch aktiven Zone entstanden – die Subduktionszone liegt 30 km südwestlich. Der Vulkan produziert Lava, die von basaltischer, reich an Magnesium und Eisen bis hin zu andesitischer Lava reicht, die mehr Kieselsäure enthält.

Es ist bekannt für phreatomagmatische Eruptionen, bei denen die Wechselwirkung von Magma und Wasser explosive Eruptionen verursacht, die Dampf, Asche, vulkanische Trümmer und glühende "Felsbomben" ausstoßen.


2022-05-25 09:16:25

Autor: Vitalii Babkin

Bisherige | Nächster

• Der Fahrradcomputer Coros Dura mit GPS und Solarladung wurde vorgestellt

• Realme hat eine neue Version des P1 Pro 5G-Smartphones mit 12 GB RAM veröffentlicht

• OnePlus Nord CE4 Lite mit 5500-mAh-Akku vorgestellt

• Lenovo Tab Plus mit Audiosystem von JBL vorgestellt

• Hisense S7N CanvasTV 4K QLED vorgestellt

• MSI bringt den Gaming-Monitor MAG 27QRF QD E2 Monster Hunter Edition auf den Markt

• AOC bringt den Gaming-Monitor C27G2Z3/BK mit Fast VA-Bildschirm und 280 Hz heraus

• Samsung hat sich nach dem Vorbild von Apple von seinen Ambitionen im Bereich des Autopiloten verabschiedet

• Großbritannien startet Plattform zur Bewertung der KI-Sicherheit

• Gericht verurteilt Microsoft zu 242 Millionen US-Dollar Strafe wegen Diebstahls von Technologie bei der Entwicklung von Cortana

• Xiaomi zeigt ungewöhnliches Design des Telefons Civi 4 Pro

• Der kompakte PC GEEKOM Mini Air12 mit einem Intel N100-Prozessor und 16 GB RAM wurde mit 249 US-Dollar bewertet

• Ein Update der Apple Watch führt zu übermäßig schnellem Batterieverbrauch

• Das Smartphone iQOO 12 kann Fotos mit 70-fachem Zoom aufnehmen

© 2021-2023 Yoopply Deutsch - Weltnachrichten jeden Tag
Deutsch | 日本 | France | Italy | 한국어 | Portugues

Wagen | Kryptowährungen | Spiel | Hightech | Hollywood | Wissenschaft | Universum | Sport | Welt | Software

Über uns | Datenschutz-Bestimmungen
Facebook | Twitter
Yoopply
40004, Ukraine, Sumska, Sumy, Pratsi str. building 37
Phone: +380958165974
Email: acca.in.ua@gmail.com