
Samsung hat mit The Frame die Gerätekategorie im Alleingang als „lifestyle-enhancing Fernseher“ definiert. Als Teil dieser Serie bietet das Unternehmen Fernseher mit anpassbarem, dank austauschbarem Rahmen, an. Diese Geräte werden nicht aufgrund ihrer technischen Eigenschaften ausgewählt, sondern aufgrund der Fähigkeit, sie harmonisch in fast jedes Interieur einzufügen. 2022 will Samsung eine neue Generation von The Frame auf den Markt bringen, die sich von früheren Modellen durch eine Bildschirmbeschichtung unterscheidet, die bei Berührung an Leinwand oder Papier erinnert.
Da eine der Hauptfunktionen von The Frame darin besteht, Kunstwerke zu präsentieren, wird die Neuheit die Verbraucher eindeutig interessieren. Frühere Gerätegenerationen können den Weißabgleich und die Helligkeit des Bildes anhand des Umgebungslichts feinjustieren, sodass der Benutzer keinen Zweifel daran hat, dass es sich um ein echtes Gemälde und kein digitales Bild handelt. Die Blendung, der der Bildschirm ausgesetzt ist, weist jedoch deutlich darauf hin, dass es sich um einen Fernseher handelt.
Durch die Einführung einer neuen Anti-Glare-Display-Beschichtung hofft Samsung, dass Kunstwerke auf The Frame lebensechter aussehen als zuvor. Zur Erinnerung: Der Kunstladen, in dem Sie Gemälde für die Ausstellung auf The Frame kaufen können, bietet den Benutzern mehr als 1600 Gemälde.
2022 wird The Frame in sieben verschiedenen Größen von 32 bis 85 Zoll angeboten. In Bezug auf die technischen Spezifikationen werden sie in etwa auf dem Niveau des Vorjahres liegen. Der Frame bietet 4K HDR-Unterstützung und lässt Sie dank HDMI 2.1-Unterstützung Spiele in 4K mit 120 Bildern pro Sekunde spielen. Leider ignoriert Samsung Dolby Vision weiterhin komplett.
Preise und Verfügbarkeit der 2022 Samsung The Frame TVs sollen in den kommenden Monaten kurz vor der Markteinführung verfügbar sein.
2022-01-04 04:49:43
Autor: Vitalii Babkin