Besitzer neuer Versionen von LG-Smart-TVs haben die Möglichkeit, sich mit dem Cloud-Gaming-Dienst Google Stadia zu verbinden – die Client-Anwendung kann für Panels mit webOS 5.0 und webOS 6.0 heruntergeladen werden, also für Modelle bis 2020. Einwohner von Ländern, in denen der Google Stadia-Dienst offiziell eingeführt wurde, können den Dienst nutzen.
Der koreanische Hersteller hatte zuvor versprochen, dass die Cloud-Gaming-Dienste Google Stadia und NVIDIA GeForce Now im Laufe des Jahres 2021 auf den Fernsehern erscheinen werden, und er hat Wort gehalten: Die Beta-Version von GeForce Now kam Mitte November. Wie bei Google Stadia war dieser Dienst zuvor auf Fernsehern mit Android TV verfügbar. Mit einem Stadia Pro-Abonnement können Besitzer von LG-Fernsehern alle Funktionen wie 4K-Auflösung, HDR-Unterstützung und 5.1-Surround-Sound genießen. Aber wir erinnern uns, NVIDIA GeForce Now ist in Auflösungen bis zu 1080p bei 60 Bildern pro Sekunde verfügbar - plus Raytracing und zusätzliche KI-Lösungen. 4K-Auflösung verfügbar mit Shield TV.
GeForce Now nutzt Spiele aus der PC-Bibliothek des Nutzers, dazu rund 35 kostenlose Titel, und unter anderem bietet Google Stadia jetzt auch kostenlose Testversionen an. Darüber hinaus wird für vollen Komfort ein Gamepad benötigt, wobei in einigen Fällen stattdessen der Touchscreen des Telefons verwendet werden kann - ein Vertreter von LG bestätigte diese Möglichkeit.
2021-12-08 20:26:25
Autor: Vitalii Babkin