
Die ersten Informationen über die Leistung der Grafikkarte GeForce RTX 3050 beim Schürfen der Kryptowährung Ethereum sind erschienen. Die Daten wurden dem VideoCardz-Portal von einer der chinesischen Quellen zur Verfügung gestellt. Wie sich herausstellte, verfügt die Karte über den Lite-Hash-Rate-Algorithmus, der die Hashrate des Beschleunigers um etwa die Hälfte reduziert.
Die Quelle gibt an, dass die GeForce RTX 3050-Grafikkarte nach dem Beginn des Kryptowährungsabbaus eine Hashrate im Bereich von 20 Mhash / s aufweist, aber buchstäblich in einer Sekunde auf 12,5 Mhash / s abfällt. Gleichzeitig verbraucht der Beschleuniger 73 W Energie.
Ähnliche Ergebnisse lieferte der Insider @wxnod. In seinem Fall zeigte die Karte nach Optimierung des Stromverbrauchs und der Speicherfrequenz eine Leistung von 13,66 Mhash/s bei einer TDP von 57 Watt.
Bei einem empfohlenen Preis von 250 US-Dollar für eine Grafikkarte beträgt die Amortisation bei dieser Hashrate etwa 500 Tage. Aber offensichtlich wird die Neuheit teurer verkauft, und bereits zu einem Preis von 350 US-Dollar kann sie erst nach 700 Tagen wieder hereingeholt werden. Mit dem bevorstehenden Übergang von Ethereum zu einem weniger energieintensiven Proof-of-Stake-Mining-Modell macht es für Miner keinen Sinn, in eine GeForce RTX 3050 zu investieren.
2022-01-21 20:17:39
Autor: Vitalii Babkin