
Die Autoren der ExtremeTech-Edition haben eine Untersuchung durchgeführt und festgestellt, dass zwei Modelle von Gigabyte-Netzteilen mit einer Leistung von 750 und 850 W einen exorbitanten Prozentsatz an Defekten aufweisen. Darauf verweisen auch andere Quellen. Zur gleichen Zeit schob Newegg, ein großer amerikanischer Einzelhändler, den Kunden Kits mit defekten Netzteilen unter, die es ihm ermöglichten, umfangreiche, aber traurige Statistiken über das Ausmaß des Problems zu sammeln.
Zunächst machten die Autoren des YouTube-Kanals Gamers Nexus auf das Problem aufmerksam, dessen Ausfallrate beim Testen der Gigabyte GP-P750GM und GP-P850GM Netzteile 50 % erreichte. Sofort schlugen 5 von 10 Kopien der Blöcke unter Last fehl und explodierten. Zuvor war ein ähnlicher Vorfall von TechPowerUp gemeldet worden, dessen Autoren das 750-Watt-Modell Gigabyte GP-P750GM überprüft und auch eine kleine Explosion erlebt haben.
Verschärft wurde die Situation durch einen großen amerikanischen Online-Shop, der Kunden dazu zwang, unseriöse Gigabyte-Netzteile in Bausätzen zu kaufen. Als der weltweite Mangel an Komponenten die Einzelhändler betraf, begann der Newegg-Händler, die am meisten nachgefragten Artikel, zum Beispiel knappe Grafikkarten von NVIDIA und AMD, nur in Sets zu verkaufen - zum Beispiel mit einer Ladung in Form von Gigabyte GP-P750GM und GP-P850GM Netzteile. Dies führte zu einer Welle von Kundenbeschwerden, die mit Funktionsunfähigkeit, Ausfällen und sogar Explosionen dieser Netzteilmodelle konfrontiert waren.
Im Moment hat die Newegg-Website rund 400 Kundenbewertungen gesammelt und mehr als die Hälfte davon sind negativ mit verschiedenen Beschwerden über Mängel. Aber hohe Absprungraten sind nicht das schlimmste Problem. Viel schlimmer ist, dass ein plötzlich ausgefallenes Netzteil auch andere PC-Komponenten gefährdet.
Gleichzeitig, so die TechPowerUp-Publikation, ignoriere Gigabyte als Hersteller von defekten Blöcken Probleme und schenke ihnen nicht genügend Aufmerksamkeit. Journalisten versuchten, sich beim Unternehmen zu beschweren, erhielten jedoch auf eine E-Mail an den Leiter des Netzteils nur eine formelle Antwort, dass das Unternehmen fünf Netzteilmuster zusätzlich testete und keine Unregelmäßigkeiten bei ihre Arbeit. Gleichzeitig wollten die Gigabyte-Spezialisten nicht einmal eine fehlerhafte Kopie vom Verfasser des Schreibens zur detaillierten Analyse erhalten.
Zusammenfassend rät ExtremeTech vom Kauf von Gigabyte-Netzteilen ab, da diese potenzielle Probleme mit sich bringen und die Leistung aller Komponenten des Systems gefährden.
2021-08-11 16:50:33
Autor: Vitalii Babkin