
Der Laptop ist mit einem 16-Zoll-Display ausgestattet. Die Matrix bietet eine Auflösung von 2560 x 1600 Pixel (2,5K), eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und eine Spitzenhelligkeit von 500 Nits. Das Panel deckt 100 % des sRGB-Farbraums ab.
Das Hardwareschema des Laptops basiert auf der Intel-Plattform der 12. Generation. Die leistungsstärkste Version erhält einen Core i7-12700H-Prozessor mit 14 Kernen, der 20 Threads unterstützt und mit bis zu 4,7 GHz takten kann. Für die Grafikverarbeitung ist der Intel Arc A370M Videocontroller zuständig. Das Speicherarsenal des Laptops umfasst bis zu 16 GB LPDDR5 RAM und eine 512 GB/1 TB M.2 2280 SSD.
Der Computer verfügt über Stereolautsprecher (jeweils 2 W), drahtlose Bluetooth 5.1- und Wi-Fi 802.11ax-Adapter, einen Kartenleser, einen standardmäßigen 3,5-mm-Audioausgang, einen HDMI 2.0-Anschluss, USB-A- und USB-C-Anschlüsse mit Thunderbolt 4-Unterstützung .
Das Lenovo Yoga Slim 7i Pro wird im Juli 2022 auf den Marktplätzen erhältlich sein. Vermutlich wird es 1500 Euro kosten.