Forscher der Heriot-Watt University im schottischen Edinburgh haben einen Roboter gebaut, der Insekten jagt. Seine Hauptwaffe ist ein 1,6-W-Laser, der Kreaturen trifft, indem er ihre Körper schnell erhitzt, wenn Licht auf sie übertragen wird. Die ersten Tests an Kakerlaken waren recht erfolgreich, aber es traten sofort natürliche Schwierigkeiten auf.
Der Roboter wurde überhaupt nicht für die Kakerlakenjagd geschaffen, egal wie attraktiv diese Idee erscheinen mag. Wie Projektleiter Ildar Rakhmatullin erklärte, haben sich Kakerlaken so weit an das Leben neben Menschen und in der Nähe verschiedener technischer Geräte angepasst, dass sie zu einem idealen Testobjekt geworden sind. Wie sie sagen, wenn Sie mit einer flinken und vorsichtigen Kakerlake umgehen können, können Sie mit jedem Insekt fertig werden.
Der eigentliche Zweck dieser Anlage ist die Vernichtung von Insekten unter Nutzpflanzen, sie wurde als Alternative zu chemischen Insektiziden konzipiert. Das Design enthält den einfachsten Mikrocomputer und zwei Kameras, es verwendet maschinelles Sehen, um Schädlinge zu erkennen. Die Installations- und Energiekosten für den Laserbetrieb erwiesen sich als geringer als die Kosten für die Behandlung der gleichen Anbaufläche mit Insektiziden.
Das Hauptproblem ist, dass der Roboter zu primitiv ist, er hat nicht die Fähigkeit, die Welt um ihn herum zu analysieren, so dass er versehentlich einen Laser auf ein Haustier oder eine Person schießen kann. Das System ist traumatisch und kann bei Kontakt mit den Augen ein Lebewesen blenden. Daher ist die Verwendung des Roboters in Innenräumen verboten, aber die Entwickler haben einen Ausweg vorgeschlagen. Sie wollen die Leistung des Lasers reduzieren, den Jäger aber lehren, genau auf den verwundbaren Hinterleib von Insekten zu zielen, um sie zuverlässig zu vernichten.
2022-10-26 14:45:22
Autor: Vitalii Babkin