Auf der China International Import Expo stellte Honda offiziell das Elektrofahrzeugkonzept e:N2 vor, das im Rahmen des zuvor angekündigten e:N Design-Projekts entwickelt wurde. Das Erscheinungsbild des Elektro-Liftbacks spiegelt die Corporate Identity von Honda wider, die später von den Ingenieuren des Unternehmens auf weitere e:N Design-Fahrzeuge übertragen wird.
Zu diesem Zeitpunkt gab der Autohersteller die technischen Merkmale des vorgestellten Konzepts nicht bekannt. Als Basis diente bekanntlich die e:N Architecture F-Plattform, eine intelligente Architektur für Elektrofahrzeuge, die über das nötige Rechenpotential verfügt, um in unterschiedlichen Situationen komfortables Fahren zu gewährleisten.
Das Elektroauto wird über fortschrittliche Technologien verfügen, darunter das proprietäre Fahrerassistenzsystem Sensing 360, das auf Kameras und speziellen Sensoren basiert. Die Serienproduktion des Fahrzeugs auf Basis des e:N2-Konzepts soll bis 2024 beginnen. Die Kosten für das zukünftige Elektroauto wurden nicht bekannt gegeben.
„Honda wird seine Elektrifizierungsinitiativen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg beschleunigen, einschließlich Forschung und Entwicklung, Beschaffung, Fertigung, Vertrieb und Aftermarket, und seine e:N-Produktlinie weiter ausbauen, um bis 2027 10 vollelektrische Fahrzeuge auf den Markt zu bringen“, sagte der Leiter von Honda Technology co. Toshihiro Mibe.
2022-11-08 12:10:53
Autor: Vitalii Babkin
Quell-URL