
Toyota hat angekündigt, dass die Preise für den Toyota Crown 2024 bei 40.050 US-Dollar beginnen werden. Das Basismodell des Toyota Crown XLE ist jetzt mit schallisolierten Frontscheiben, LED-Scheinwerfern und 19-Zoll-Leichtmetallrädern ausgestattet.
Der Innenraum ist mit einem 12,3-Zoll digitalen Armaturenbrett und einem 12,3-Zoll Infotainmentsystem ausgestattet. Zu den weiteren Merkmalen gehören elektrisch verstellbare Vordersitze mit acht Positionen, ein Lederlenkrad und eine drahtlose Ladestation für Smartphones. Käufer erhalten auch eine Zwei-Zonen-Automatikklimaanlage und einen Rückspiegel mit automatischer Abdunkelung und HomeLink.
Der Toyota Crown 2024 ist mit dem Toyota Safety Sense 3.0 Fahrerassistenzsystem ausgestattet, das einen radarbasierten Tempomat, Spurhalteassistent und Kollisionswarnsystem mit Fußgängererkennung umfasst. Es gibt auch ein System für automatisches Fernlicht, Verkehrszeichenerkennung und ein Spurverlassenswarnsystem mit Lenkassistent. Das Modell verfügt über einen Totwinkelassistenten und ein Rückwärtsquerverkehrswarnsystem.
Die Leistung wird von einem Hybridantrieb geliefert, bestehend aus einem 2,5-Liter-Vierzylindermotor, zwei Elektromotoren und einer Nickel-Metallhydrid-Batterie. Dieser Antrieb bietet dem Allradlimousine eine Gesamtleistung von 236 PS (176 kW / 239 PS) bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 5,7 Litern pro 100 Kilometer.
Das Top-Modell Crown Platinum, das 53.070 US-Dollar kostet, verfügt über teurere Scheinwerfer, Regensensoren, ein Panorama-Glasdach und 21-Zoll-Leichtmetallräder. Im Innenraum sind ein beheiztes Lederlenkrad, beheizte und belüftete Vordersitze sowie beheizte Rücksitze vorhanden. Käufer erhalten auch Lederausstattung und ein Premium-Audiosystem von JBL mit 11 Lautsprechern. Zu den weiteren Sicherheitsfunktionen gehören ein Spurwechselassistent, ein Stauassistent, ein Frontquerverkehrswarnsystem, Einparksystem und ein Monitor mit Panoramablick.
Der Crown Platinum zeichnet sich durch das Hybrid Max Getriebe aus, das einen aufgeladenen 2,4-Liter-Motor mit einem eAxle-Hinterradantrieb kombiniert. Dies verleiht dem Fahrzeug eine Gesamtleistung von 340 PS und einen Verbrauch von etwa 7,8 Litern pro 100 Kilometer.
2023-10-13 17:32:41
Autor: Vitalii Babkin
Quell-URL