
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen einer virtuellen Windows 11-Maschine in VirtualBox, einschließlich der Umgehung von TPM-Einschränkungen und Secure Boot.
Vorbereiten der Installation von Windows 11 in VirtualBox:
Bevor Sie mit der Installation einer virtuellen Windows 11-Maschine fortfahren, benötigen Sie ein ISO-Installationsabbild des Windows 11-Betriebssystems.
Außerdem empfehlen wir Ihnen, VirtualBox auf die neueste Version zu aktualisieren.
In diesem Tutorial führen wir die Installation von Windows 11 Build 22458 in VirtualBox 6.1.26 durch. Die Anweisungen werden aktualisiert, wenn neue Builds von Windows 11 oder Versionen von VirtualBox veröffentlicht werden, die eine Änderung der Installationsreihenfolge erfordern.
Erstellen Sie eine virtuelle Windows 11-Maschine in VirtualBox Um eine virtuelle Maschine zu erstellen, öffnen Sie VirtualBox und verwenden Sie das Menü Maschine - Erstellen oder Tools - Erstellen. Geben Sie als Nächstes den Namen des Computers ein, z. B. Windows 11. Der Computerordner kann beliebig sein, aber die ausgewählte Partition muss mindestens 64 GB freien Speicherplatz haben. Da Windows 11 in den neuesten Versionen von VirtualBox noch nicht hinzugefügt wurde, wählen Sie in den Einstellungen der neuen virtuellen Maschine den Typ von Microsoft Windows und die Version von Windows 10 (64-Bit) aus. Klicken Sie danach auf die Schaltfläche Weiter.
Im nächsten Schritt müssen Sie die Menge des zugewiesenen Arbeitsspeichers für die virtuelle Maschine angeben. Laut den offiziellen Systemanforderungen benötigt Windows 11 mindestens 4 GB RAM zur Installation und Ausführung. Setzen Sie den Wert dementsprechend auf 4096 MB und klicken Sie auf Weiter.
Als nächstes erstellen wir eine virtuelle Festplatte, auf der wir Windows 11 installieren. Wählen Sie das Element Neue virtuelle Festplatte erstellen und klicken Sie auf Erstellen.
Wählen Sie den Datenträgertyp VDI (VirtualBox Disk Image) aus und klicken Sie auf Weiter.
Um freien Speicherplatz auf der Partition zu sparen, auf der sich die Dateien der virtuellen Maschine befinden, wählen Sie das dynamische Speicherformat für virtuelle Festplatten aus und klicken Sie auf Weiter.
Im nächsten Schritt müssen Sie die Größe der erstellten virtuellen Festplatte angeben. Die Systemanforderungen erfordern mindestens 64 GB freien Speicherplatz, um Windows 11 zu installieren. Geben Sie eine Größe von 64 GB oder mehr an und klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen.
Die virtuelle Maschine wurde erstellt, aber bevor Sie sie zum ersten Mal starten, müssen Sie noch ein paar Einstellungen vornehmen. Wählen Sie im Hauptfenster von VirtualBox auf der linken Seite unsere erstellte virtuelle Maschine aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Konfigurieren.
Im Abschnitt System auf der Registerkarte Prozessor müssen Sie die Verwendung von 2 Prozessoren (Kernen) angeben, da dies von den Mindestsystemanforderungen von Windows 11 gefordert wird.
Als nächstes gehen Sie zum Abschnitt Medien, wo wir den Pfad zum Installations-ISO-Image mit Windows 11 angeben müssen. Klicken Sie auf das CD-Symbol in der Medienliste und dann rechts auf das Festplattensymbol mit einem Pfeil und wählen Sie Auswählen Datenträgerdatei.
Geben Sie im Explorer-Fenster den Pfad zur ISO-Image-Datei von Windows 11. Nachdem Sie die Datei ausgewählt haben, vergewissern Sie sich, dass diese in der Medienliste vorhanden ist und schließen Sie die Konfiguration durch Klicken auf die Schaltfläche OK ab.
Installieren von Windows 11 auf VirtualBox:
Nachdem wir eine virtuelle Maschine mit Windows 11 erstellt und konfiguriert haben, starten wir sie und installieren das Betriebssystem. Wählen Sie die erstellte virtuelle Maschine aus und klicken Sie auf Start.
Die virtuelle Maschine wird geladen und das Installationsprogramm für das Boot-Image von Windows 11. Im ersten Schritt überprüfen wir die ausgewählte System- und Tastatursprache und drücken die Schaltfläche Weiter.
Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Installieren.
Im nächsten Schritt können Sie die Windows-Aktivierung überspringen, indem Sie auf Ich habe keinen Produktschlüssel klicken.
Der nächste Schritt besteht darin, die erforderliche Edition von Windows 11 auszuwählen, wenn das Installationsimage mehrere Editionen enthält. Wählen Sie die erforderliche Edition aus, beispielsweise Windows 11 Pro, und klicken Sie auf Weiter.
Behebung des Fehlers "Windows 11 kann auf diesem Computer nicht gestartet werden":
In dieser Phase der Installation kann bei einigen Benutzern ein Fehler auftreten: Windows 11 kann auf diesem Computer nicht gestartet werden. Dieser Computer erfüllt nicht die Mindestsystemanforderungen für die Installation dieser Windows-Version.
Das Problem ist, dass ab den im September 2021 veröffentlichten Assemblys Windows 11 Build 22000.194 (Beta) und Windows 11 Build 22458 (Dev) auf virtuellen Maschinen, sowie auf physischen Geräten die Hardware zuvor gegen die Systemvoraussetzungen für Windows geprüft wird 11, einschließlich Unterstützung für TPM 2.0 und Secure Boot.
Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie mehrere Registrierungsschlüssel ändern.
-
Ohne das Fenster mit der Fehlermeldung (oder einen vorherigen Schritt) zu schließen, drücken Sie die Umschalt- und F10-Tasten auf der Tastatur. Geben Sie im angezeigten Konsolenfenster regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Navigieren Sie im sich öffnenden Registrierungseditor zum Zweig:
HKEY_LOCAL_MACHINES / SYSTEM / Setup
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Setup-Ordner und wählen Sie Neu - Abschnitt.
-
Geben Sie einen Namen für den neuen LabConfig-Abschnitt ein und drücken Sie die Eingabetaste.
-
Gehen Sie zu einem neuen Abschnitt, klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo in den leeren Bereich und wählen Sie Neu - DWORD-Wert (32-Bit). Geben Sie dann den Namen BypassTPMCheck ein und drücken Sie die Eingabetaste. Erstellen Sie auf ähnliche Weise einen weiteren Parameter namens BypassSecureBootCheck.
-
Jetzt müssen Sie den Wert jedes Parameters ändern. Klicken Sie mit der zweiten Maustaste auf den ersten Parameter und wählen Sie Ändern. Geben Sie den Wert 1 ein und klicken Sie auf OK.
- Schließen Sie nach all diesen Schritten das Registrierungs-Editor-Fenster und das Konsolenfenster. Da die Schaltfläche Weiter inaktiv bleibt, verwenden Sie die Schaltfläche Zurück, um zur vorherigen Seite zurückzukehren und mit der Installation von Windows 11 fortzufahren.
Der nächste Schritt besteht darin, den Bedingungen der Lizenzvereinbarung zuzustimmen, indem Sie das Kontrollkästchen Ich akzeptiere die Bedingungen aktivieren und auf Weiter klicken.
Bei der Auswahl der Installationsart geben wir Benutzerdefiniert an: nur Windows-Installation (für fortgeschrittene Benutzer).
Im Installationsmenü auswählen können Sie Partitionen erstellen und die gewünschte Partition für die Installation auswählen. Am einfachsten ist es, der automatischen Partitionskonfiguration zu vertrauen und einfach Nicht zugewiesener Speicherplatz auf Datenträger 0 auszuwählen und auf Weiter zu klicken.
Danach beginnt die Installation des Betriebssystems Windows 11, die lange dauern kann. Während der Installation wird es mehrere Neustarts geben, danach wird die Installation von Windows 11 fortgesetzt.
Wenn die Installation des Betriebssystems abgeschlossen ist, wird ein Ersteinrichtungsassistent angezeigt. Diese Konfigurationsschritte sind mit der Installation von Windows 11 auf einem normalen Computer identisch.
Konfigurieren einer virtuellen Windows 11-Maschine nach der Installation:
Nach der Ersteinrichtung des Betriebssystems und dem Laden des Desktops müssen Sie das VirtualBox Extension Pack installieren, das eine Reihe von Komponenten und Treibern enthält, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der virtuellen Maschine und die Unterstützung verschiedener Funktionen des Betriebssystems erforderlich sind.
Wählen Sie im VirtualBox-Fenster im oberen Menü Geräte und Mount Guest OS Add-ons Disk Image.
Führen Sie die VirtualBox Extension Pack-Installation vom angeschlossenen Installationsdatenträger aus, indem Sie Explorer - Dieser PC öffnen und auf das Symbol des zugeordneten Datenträgers doppelklicken.
Bestätigen Sie den Start des Setup-Programms und folgen Sie den Anweisungen des Setup-Assistenten.
Bestätigen Sie nach Abschluss der Installation den Neustart des Betriebssystems.
Nach dem Neustart ist die virtuelle Windows 11-Maschine einsatzbereit.
2021-09-20 23:04:44
Autor: Vitalii Babkin