
AMD hat das neueste AMD Software: Adrenalin Edition 22.8.1 Grafiktreiberpaket veröffentlicht. Es fügt Unterstützung für neue Spiele hinzu und behebt auch eine Reihe von Problemen mit früheren Versionen des Treibers.
Das Unternehmen stellt fest, dass AMD Software: Adrenalin Edition 22.8.1 Unterstützung für Marvels Spider-Man Remastered und Thymesia hinzufügt. Darüber hinaus behauptet der Hersteller die Unterstützung der Radeon Boost-Funktion bei der Verwendung von Variable Rate Shading in Halo Infinite sowie die Verbesserung der Qualität und Stabilität der Enhanced Sync-Technologie.
Liste der behobenen Probleme:
Bei Radeon RX 6700 XT-Grafikkarten kann beim Minimieren des Spiels und Wechseln zur Registerkarte „Videoansicht“ ein Flackern des schwarzen Bildschirms auftreten.
Einfrieren des Bildes in Project Zomboid;
in Spielen, die auf der LOVE2D-Engine basieren, kann ein fehlerhaftes Rendering beobachtet werden;
Stormworks: Build and Rescue stürzt beim Start ab
Bildverzögerungen bei Bewegung bei Verwendung von Mixed-Reality-Headsets mit Radeon RX 6800 XT-Grafikkarten;
vollständiger Systemausfall bei Verwendung der Enhanced Sync-Technologie während der Wiedergabe und Wiedergabe von Videos auf externen Monitoren gleichzeitig.
Liste bekannter Probleme:
Bei Call of Duty: Warzone auf Caldera kann es bei Verwendung von Radeon RX 6900 XT-Grafikkarten zu Bildruckeln kommen.
Bildruckeln in Fortnite im DirectX 11-Modus bei Verwendung von Radeon RX 6950 XT-Grafikkarten;
Radeon Super Resolution Upscaling funktioniert möglicherweise nicht in Nioh 2 mit HDR-Einstellungen.
Bei Lost Ark kann es zu Bildflimmern kommen, wenn Einstellungen geändert oder Charakterinformationen auf Radeon RX 6800-Grafikkarten angezeigt werden.
Probleme bei der Anzeige der Controller-Oberfläche und des Oculus-Menüs auf Oculus Quest 2-Headsets bei Verwendung von Radeon RX 6800 XT-Grafikkarten.
Probleme mit VCE-Voreinstellungen in VEGAS Pro bei Verwendung von Radeon RX 6600-Grafikkarten;
DaVinci Resolve Studio 17 stürzt bei Verwendung des AMD-Decoders auf Radeon RX 6900 XT-Grafikkarten ab;
Die GPU-Auslastung kann in der Radeon Monitoring-Anwendung nach dem Beenden eines Spiels auf Radeon RX 570-Grafikkarten bei 100 % hängen bleiben.
Das Aktivieren der erweiterten Synchronisierung kann dazu führen, dass in bestimmten Spielen auf einigen PC-Konfigurationen ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird. Benutzer, die möglicherweise Probleme mit aktivierter erweiterter Synchronisierung haben, sollten sie deaktivieren.
Sie können den Grafiktreiber AMD Software: Adrenalin Edition 22.8.1 von der offiziellen Website des Unternehmens herunterladen:
https://www.amd.com/en/support/kb/release-notes/rn-rad-win-22-8-1
2022-08-12 18:17:22
Autor: Vitalii Babkin